Sebastian Junger (Autor), Simon Winchester (Autor), Ranulph Fiennes (Autor) NATIONAL GEOGRAPHIC
Extreme der Erde
, NATIONAL GEOGRAPHIC, Auflage: 2., Aufl. (19. April 2004). 320, 22 x 19,8 x 2,6 cm, Hardcover. Zustand: 2. Sie mögen Rekorde? Superlative nach dem Schema grösster, tiefster, längster? Und interessieren sich obendrein für Geologie und Geografie, sind immer wieder fasziniert von den Wundern der Welt? Dann werden Sie dieses schwergewichtige Buch lieben, schliesslich ist National Geographic mit Extreme der Erde eine extrem begeisternde Lektüre gelungen -- zwar nicht unbedingt mit extrem vielen, dafür aber extrem aufregenden Rekorden. Tatsächlich vergeht kaum eine Seite, auf der nicht irgendeine interessante Bestleistung des Planeten beschrieben wird. Abhandlungen über den höchsten Berg, den grössten Regenwald und den längsten Fluss (Nil!) gehören da fast schon zu den langweiligeren Themen. Denn in dem mit hervorragenden Bildern bestückten Wälzer geht es meistens um ungewöhnlichere Erdphänomene wie das rosafarbenste Gewässer der Erde, die tödlichsten Vulkanausbrüche des 20. Jahrhunderts und die kalziumkarbonatreichsten Plätze der Erde. Dass auch dem am stärksten elektrisch geladenen Ort der Erde eine Doppelseite gewidmet wird, lässt bereits das mit den meisten Blitzen versehene Buchcover der Erde, na ja zumindest von National Geographic, vermuten. Bei der blossen Namens- und Ortsnennung sowie einer kurzen Lagebeschreibung belassen es die Autoren, allesamt expeditionserprobte Weltumsegler, Wissenschaftler, Meeresforscher und Abenteurer, übrigens nicht. Vielmehr wird dem beschriebenen Phänomen ein recht persönlicher, immer aber sachlich fundierter Kurztext gewidmet. Hin und wieder klingen die darin vorkommenden Vergleiche zwar etwas missverständlich, etwa wenn es um den höchsten Wasserfall der Erde, den Salto Angel in Venezuela, geht. In diesem Zusammenhang werden nämlich auch die Niagarafälle erwähnt und als "tropfender Wasserhahn" bezeichnet, was man angesichts der riesigen Wassermassen wahrlich nicht behaupten kann. Doch in der Regel bringen die Texte das Besondere richtig und schnell auf den Punkt. Zusätzlich sind immer wieder Zitate eingestreut, manchmal so gross, dass nur sieben Zeilen davon auf eine Seite passen. In noch grösseren Lettern werden schliesslich die vier Hauptkapitel "Erde", "Luft", "Feuer" und "Wasser" eingeläutet, denen über einige Seiten originelle und sinnliche Gedanken folgen. Nicht zuletzt deshalb ist Extreme der Erde deutlich mehr als ein Guiness-Buch der Erdrekorde. Es ist auch ein Buch zum Träumen -- von wilden unbezähmbaren Plätzen und von den einsamsten Inseln der Welt. Spätestens an dieser Stelle werden selbst Leser begeistert sein, die sonst nicht so gerne Superlative mögen. Der Band ist aufgteilt in vier Kategorien: Erde, Luft, Feuer und Wasser und jede Kategorie hält atemberaubende Photographien bereit. Die schönsten, ungewöhnlichsten und beeindruckendsten Rekorde der Natur sind auf den Bildern festgehalten, dazu immer ein kleiner Informationstext. Ein Buch zum Blättern und Träumen, ein Buch das Sehnsüchte entstehen lässt und Bewunderung für die einzigartigen Mächte der Natur. Der Preis ist für den Umfang des Buches und die Qualität sicher gerechtfertigt. Ein ansprechendes Geschenk, auch für einen Selbst, das Geld ist gut angelegt und man wird den Kauf keine Sekunde bereuen! Ehrfurcht und Staunen vor den grössten Wundern der Erde, Schönheit und Schrecken der titanischen Naturgewalten - dieser erstaunliche Bildband nimmt den Leser mit auf eine Reise zu den extremsten Plätzen unseres Planetenin die trockenste Wüste, die tiefste Schlucht, zu den aktivsten Vulkanen. Doch das Buch ist mehr als ein "Guinness Buch der Rekorde". Es gibt erstaunliche, oft kaum bekannte Antworten auf die grossen Rätsel der Erdgeschichte. Aussergewöhnliche Fotos vermitteln die ungezähmte Wildheit der Welt. Und expeditionserprobte, prominente Autoren beschreiben, wie sie die Extreme der Erde am eigenen Leib erfahren haben. Ein Prachtband - der Schönheit unseres Planeten gewidmet. AutorDer Journalist Sebastian Junger, geboren 1962, ausgezeichnet mit dem National Magazine Award, veröffentlichte die Reportagensammlung "Feuer" und den Weltbestseller "Der Sturm", der mit George Clooney und Mark Wahlberg verfilmt wurde, bevor er mit "Tod in Belmont" abermals in die Top Ten der Bestsellerliste und in die Debatte um nationales Selbstverständnis in den USA vorstiess. Sein auf den in "War" beschriebenen Erlebnissen beruhender Dokumentarfilm "Restrepo" erhielt den Grand Jury Prize des renommierten Sundance Film Festival. ISBN: 3936559317. Gewicht/weight: 2000 gr.

LLU Buchservice
Professional sellerBook number: BN25956
€ 52.65 [Appr.: US$ 59.91 | £UK 44.75 | JP¥ 8540]
Keywords: Sie mögen Rekorde? Superlative nach dem Schema grösster, tiefster, längster? Und interessieren sich obendrein für Geologie und Geografie, sind immer wieder fasziniert von den Wundern der Welt? Dann werden Sie dieses schwergewichtige Buch lieben, schliessl